Judo ist eine japanische Kampfsportart, die im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Wörtlich übersetzt bedeutet Judo „Der sanfte Weg“ und ist als Geisteshaltung zu verstehen, die eine perfekte Harmonie zwischen Körper und Geist anstrebt. Das Ziel der beiden Kämpfer (Judoka): den Gegner zur Aufgabe zu bringen oder einen Punktsieg über ihn zu erringen. Im Wettkampf werden Stand- und Bodentechniken, Würfe und Griffe angewandt.
Judo bietet Kindern viele Vorteile. Sie können sich austoben, ihre Kräfte messen und ihre Koordinationsfähigkeit verbessern. Beide Arme und Beine führen zeitgleich verschiedene – auch gegenläufige – Bewegungen aus. So lernen Kinder mit ihrem Körper umzugehen. Aus diesem Grund empfehlen Sportärzte das Judotraining auch häufig schon in frühen Jahren. Darüber hinaus eignet sich Judo gut zur Übung von Disziplin und Geduld, weil der Sport klaren Regeln unterliegt. Fallübungen, die im Training gelehrt werden, sind nicht nur unverzichtbar für Wurftechniken, sondern können auch bei Stürzen im Alltag sehr nützlich sein. Vor allen Dingen jedoch macht das Training jedoch eines: sehr viel Spaß.
Judo für Kinder ab 4 J. einen Monat gratis testen!
Kinder Judo eignet sich für Kinder ab 4 J.
Judo-News und Wettkampf-Termine im Randori e.V.