Die diesjährigen Titelkämpfe für die Veteranen oder Masters, also die Judoka über 30, beginnen heute in Paris!
Es werden in jeder Hinsicht Rekordtitelkämpfe werden, so viele Meldungen gab es noch nie!
Da dürfen wir nicht fehlen!!!
Unglaubliche 2600 Judoka sind aktuell gemeldet, darunter 400 Damen.
In Las Vegas im letzten Jahr waren es insgesamt 1132 Judoka. 2019 in Marokko gab es bislang das größte Starterfeld mit 1261 Judoka.
In Paris werden rund 1000 Franzosen am Start sein!
2013 gab es schon einmal eine EM in Paris (selbe Halle), die auch sehr, sehr stark besetzt war.
  
Zeit für einen Blick zurück!
2009 in Sindelfingen fand die erste offizielle WM der IJF statt. Davor gab es bereits inoffizielle Titelkämpfe der World Master Association. 2004 in Wien waren auch Hermann und Stephan am Start.
In Sindelfingen wurde es offiziell und es begann gleich mit einem Paukenschlag!
Jens-Peter wurde Weltmeister M2 plus 100 kg!!!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/wm-ue30-in-sindelfingen/
https://www.randori-berlin.de/news/detail/roter-teppich-fuer-den-weltmeister/
 2010 in Budapest bestätigte Jens-Peter seine Leistung mit WM-Bronze!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/masters-judo-world-championships/
 2011 wurde erneut in Deutschland gekämpft. In Frankfurt am Main krönte sich Marcel zum Weltmeister M1 bis 100 kg!!!
Jens-Peter fehlte verletzt. Stephan wurde Elfter.
https://www.randori-berlin.de/news/detail/masters-judo-world-championships/
 2012 in Miami wurde Jens-Peter Vize-Weltmeister im Schwergewicht!
In der offenen Klasse kam noch Bronze dazu!
Dazu holte das deutsche Team 40 mit Jens-Peter und Stephan Silber! (Noch immer der größte Erfolg eines deutschen WM-Teams überhaupt!)
Leider wurde danach der Teamwettbewerb bei der WM gestrichen. Zum Glück wird bei der EM weiter im Team gekämpft!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/grand-masters-wm-in-miami/
https://www.randori-berlin.de/news/detail/grand-masters-wm-open-und-team/
Miami war mit 880 Judoka schon stark besetzt!
 Auf Abu Dhabi 2013 verzichteten wir ganz bewusst!
2014 in Malaga waren wir nicht dabei, passte einfach nicht.
2015 in Amsterdam holte Jens-Peter die nächste Bronzemedaille! Auch Andreas (B.) gewann Bronze!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/wm-ue30-in-amsterdam-2015/
2016 in Fort Lauderdale bestätigte Jens-Peter diesen Erfolg mit einer weiteren Bronzemedaille bei einer WM!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/weltmeisterschaften-ue30-2016/
2017 in Olbia auf Sardinien gewann Jens-Peter seinen zweiten Weltmeistertitel!!!
Dani wurde Vize-Weltmeisterin!
Andreas (B.) holte Bronze!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/das-war-2017-teil-fuenf/
2018 in Cancun blieb Jens-Peter erstmals ohne Medaille! Er wurde Fünfter, was immer noch hervorragend ist!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/wm-ue30-in-cancun-2018/
2019 in Marokko wurde Dani bei der bislang größten WM Dritte! Auch Dieter holte Bronze! Andreas (B.) gewann Silber!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/das-war-2019/
2020 gab es wegen Corona keine WM. Die WM in der Bubble (Lissabon 2021) schenkten wir uns.
  
2022 in Krakau waren wir wieder voll dabei!
Jens-Peter wurde Vize-Weltmeister!
Alina und Dani wurden fast gleichzeitig Weltmeisterinnen!!!
Stephan wurde Elfter, Andreas war gut dabei!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/2022-09-17-wm-ue30-in-krakau-2022-m4-m5/
https://www.randori-berlin.de/news/detail/2022-09-17-wm-ue30-in-krakau-2022/
 2023 - auf Abu Dhabi verzichteten wir ganz bewusst! Muss man nicht unterstützen!
 2024 in Las Vegas war wieder Verlass auf Jens-Peter mit Bronze!
Auch Icares Bruder Eole gewann Bronze! Icare kämpfte ebenfalls stark!
https://www.randori-berlin.de/news/detail/2024-11-18-wm-ue30-in-las-vegas-2024/
 2025 in Paris es wird das bisher größte Starterfeld geben - mit Abstand!
Alle Augen auf Paris!!!
  
Montag, 3.11.
M2 -73 Eole Picot (FRA)
  
Dienstag, 04.11.
M4 -100 Evgeni Dzura
  
Mittwoch, 05.11.
M5 -81 Andreas Kalmoukidis (GRE)
M5 +100 Jens-Peter Bischof
M6 -81 Stephan Steigmann
 Donnerstag, 06.11.
M7 -73 Dieter Motzek-Jordan
M7 +100 Tono Messing
M8 -100 Andreas Bartsch
 Am Freitag kämpfen die Damen. Leider sind in diesem Jahr keine von uns dabei!
Die Vorkämpfe beginnen jeweils um 8:30 Uhr! Gekämpft wird auf fünf Matten!
Infos und Livevideos unter:
 https://judotv.com/competitions/wc_vet2025/overview
https://www.ijf.org/competition/3065
 Die Ausrichter wollen auch einen Livestream über youtube anbieten:
https://www.youtube.com/@francejudo_
Mehr dazu:
https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/veteranen-wm-in-paris
https://judoplus30.com/news/wcv25-paris-overview
https://www.youtube.com/watch?v=rulphKlxZH8
Les Championnats du Monde Vétérans de Judo se préparent !
Die 135 deutschen Judoka:
https://www.ijf.org/competition/3065/judoka_nations?nation=ger
Aber 959 Judoka aus Frankreich...
Wir sind gespannt!!!
Bei Judo plus 30 findet ihr allerhand Informationen zu den bisherigen Weltmeisterschaften!
https://judoplus30.com/veterans-world-championships
Auch über die Europameisterschaften gibt es dort Einiges zu erfahren:
https://judoplus30.com/veterans-european-championships
Bei der allerersten EM in Kecskemet in Ungarn waren 2003 auch Hermann und Stephan dabei!
 Stephan unterlag dem Italiener Maverti, der auch Gold holte, und wurde Neunter!
  
Die European Cups finden ebenfalls Erwähnung:
https://judoplus30.com/veterans-european-cup
Zuletzt in Maintal hatten wir mit vier Goldmedaillen ja mächtig abgeräumt!
PS:
 Für die Freunde der Statistik:
  
Jens-Peter war bislang zwei Mal Weltmeister, holte drei Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften.
10 Medaillen!!!
  
Dani war einmal Weltmeisterin, einmal Vize-Weltmeisterin und einmal Dritte!
Drei Medaillen!!!
Andreas (B.) holte vier Medaillen! Silber und drei Mal Bronze!
Vier Medaillen!!!
  
 Marcel und Alina waren je einmal Weltmeister!
Stephan kommt auf eine Silbermedaille!
Dieter und Eole holten bislang je einmal WM-Bronze!
 Da kommt noch was...